1.Mannschaft : Spielbericht (2012/2013)
30. Spieltag - 16.06.2013 15:00 Uhr
FC Eisenach II | Wacker Bad Salzungen | |||
![]() |
1 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
Unbekannt (67' P. Niebergall) |
|||
A. Hlawatschek | M. Weisheit | ||
R. Luther (74' C. Otto) |
B. Krügel | ||
Unbekannt | |||
P. Fischer (87' M. Göpfert) |
|||
S. Damaske | P. Pulkus | ||
A. Völker | |||
C. Stern |
Spielstatistik
Tore
Mathias Weisheit, UnbekanntAssists
Patrick Fischer, Robert LutherTorfolge
0:1 (03') | Mathias Weisheit (Robert Luther) |
0:2 (42') | Unbekannt (Patrick Fischer) |
1:2 (88') | FC Eisenach II |
Wacker erfüllt seine Hausaufgabe
Wacker erfüllt seine Hausaufgabe
Stedtfeld – Auf dem Weg in die Landesklasse hat Kreisoberliga-Tabellenführer
Wacker Bad Salzungen die vorletzte Hürde gemeistert. Nicht
souverän, aber letztlich verdient mit 2:1 (2:0) gewannen die Kreisstädter
bei der Reserve des FC Eisenach, so dass nun alles angerichtet ist für den
Aufstiegs-Showdown am 30. Juni auf eigenem Platz gegen Verfolger Ohratal
Ohrdruf.
Auf dem Stedtfelder Sportplatz drückten die hochmotivierten Gäste
sofort aufs Tempo und nutzten bereits in der dritten Minute eine
Schaltpause der FCE-Abwehr zur Führung. Im Strafraum kam Mathias
Weisheit frei an die Kugel, die er flach am Keeper vorbei ins Netz bugsierte.
Eisenachs stark ersatzgeschwächte Zweite hielt danach aber
dagegen und kam selbst zu Möglichkeiten.Daniel Sippels Schrägschuss
parierte Keeper Stern stark (12.) und Philipp Seelands Chance nach schönem
Papsch-Pass wurde zur Ecke geblockt (16.). Wacker wirkte homogener,
hielt das Tempo hoch und suchte
mit langen Bällen die drangvollen Spitzen, die allerdings oft im Abseits
standen. Torchancen blieben jedoch nicht aus. Nur Zentimeter fehlten bei
Hermanns Kopfball (22.), Benito Krügel blieb bei seinem (zu egoistischen)
Sturmlauf hängen (29.) und als Weisheit den Ball schlitzohrig
über den herausgeeilten FCE-Torhüter Lämmerhirt köpfte,
rettete Sebastian Hopf gerade noch zur Ecke. Auf der Gegenseite rutschte
Eisenachs Pierre Rudolph um Haaresbreite an einem angezwirbelten
Sippel- Freistoß vorbei,ehe wenig später das 0:2 (42.) fiel.
„Das Tor haben wir quasi selbst gemacht“,ärgerte sich Eisenachs Trainer
Thomas Rudolph. Denn erst sorgte Kevin Helm mit einem Querschläger
für eine überflüssige Ecke,die an Lämmerhirt und den FC-Verteidigern
vorbeizischte. Philipp Hermann stand goldrichtig und sagte
Danke. Nach dem Wechsel agierten
die Gastgeber in der Defensive konzentrierter.
Wacker zog sich etwas zurück und lauerte auf Konter, die jedoch
nur noch selten zwingend zu Ende gespielt wurden. Kurz vor
Schluss wurde Eisenachs Kampfgeist doch noch belohnt, als Hopf flankte
und Pierre Rudolph mit schöner Direktabnahme verkürzte. Mehr gelang
den Gastgebern in den hektischen Schlussminuten nicht.
Eisenach II: Lämmerhirt – Hopf, Heinke, Helm, Knie, Seeland,
T. Kiesewetter, Papsch (46. Bittdorf), Kehr (83. Zieger),
Sippel (67. Wedemann), Rudolph.
Bad Salzungen: Stern – Hlawatschek, Damaske, Krügel,
Pulkus, Fischer (87. Göpfert), Zweigelt, Luther (74. Otto),
Herrmann (67. Niebergall), Völker, Weisheit.
Schiedsrichter Martjuschew (Erfurt),
Tore: 0:1 Weisheit (3.), 0:2 Herrmann (42.), 1:2 Rudolph
(88); Zuschauer: 8