D2-Jugend : Spielbericht (2016/2017)
12. Spieltag - 12.11.2016 14:30 Uhr
Wacker Bad Salzungen II | SG Ulstertal Geisa II | |||
![]() |
5 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Niklas Knopf |
ABW | Max Rakowski |
Tamino Pichler (20' Loris Nikolas Preißel) | |
Unbekannt | |
MIT | Daiman Al Muchtar |
Elias Piechatzek (15' Erik Leusche) | |
Jason Dell (25' Lukas Jägle) | |
STU | Andreas Schel |
Ersatzbank | |
Erik Leusche ( 15') | |
Loris Nikolas Preißel ( 20') | |
Lukas Jägle ( 25') |
Spielstatistik
Tore
2x Daiman Al Muchtar, Elias Piechatzek, Erik Leusche, Lukas JägleAssists
2x Andreas Schel, Daiman Al Muchtar, Elias Piechatzek, Jason DellZuschauer
52Torfolge
1:0 (2') | Daiman Al Muchtar (Andreas Schel) |
2:0 (42') | Elias Piechatzek (Daiman Al Muchtar) |
3:0 (46') | Daiman Al Muchtar (Elias Piechatzek) |
4:0 (56') | Erik Leusche (Andreas Schel) |
5:0 (60') | Lukas Jägle (Jason Dell) |
!!! Heißes Spiel bei frostigen Temperaturen !!!
Am 12. Spieltag der Kreisoberligasaison 2016/17 trafen die D2-Junioren des SV Wacker 04 Bad Salzungen auf die Spielgemeinschaft der Ulstertal Geisa. Aufgrund der Witterung und der Bespielbarkeit des Gästeplatzes, fande die Partie im heimischen Werra-Energie-Stadion statt. Ein Vorteil den die Hausherren zu nutzen wussten. Denn sie legten von Beginn an druckvoll los und zauberten teilweise eine wirklich "heiße Sohle auf´s Parkett". Vieles von den in der Kabine gesteckten Spielvorgaben wurden hervorragend umgesetzt. So gelang es dem SVW 04 beinahe über 60 Minuten das Spielgeschehen zu bestimmen. Durch permanentes Anlaufen des Gegners, schnelle Balleroberungen und folgendem gutem Umschaltspiel wurde die Spielgemeinschaft aus der Rhön fast auschließlich in ihrer Hälfte gehalten. Den Badestädtern gelang es einfach hervorragend den Gegner zu bespielen, sodass dieser nur auf Verteidigen gepoolt war. Durch gefühlte 70% Ballbesitz und schönem Offensivspiel der Kurstädter kamen die Gäste nur zu ein paar Kontern, die dann aber vom Keeper gut pariert bzw. von der Abwehr erstklassig geklärt wurden. Vom sonst so peniblen Heimtrainer gab es nicht viel Anlass zu Kritik, da viele hart erarbeitete Trainingsinhalte griffen und die Mannschaft einfach einen herrlichen Fußball zeigte. Auch der Gästetrainer zeigte sich beeindruckt von dem hohen Tempo und dem Spielwitz dieser noch jungen Mannschaft. Schlussendlich wurde, bei frostigen Temperaturen, den Zuschauer ein wirklich heißes Spiel gezeigt, weil es Wacker 04 einmal mehr gelang ein richtiges Feuerwerk zu zünden.
Hierfür ein groooooooooßes Lob !!!!!! Macht weiter so. :-)
Quelle: Knopf