D-Jugend : Spielbericht (2018/2019)
Achtelfinale - 31.10.2018 11:00 Uhr
FF USV Jena | Wacker Bad Salzungen | |||
![]() |
0 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Niklas Knopf |
ABW | Andreas Schel |
Jason Dell | |
Linus Pelzetter | |
Tom Schindhelm | |
MIT | Elias Piechatzek (27' David Wenzel) |
Loris Nikolas Preißel (31' Max Rakowski) | |
Unbekannt (36' Tamino Pichler) | |
STU | Erik Leusche |
Ersatzbank | |
David Wenzel ( 27') | |
Max Rakowski ( 31') | |
Tamino Pichler ( 36') |
Spielstatistik
Tore
2x Unbekannt, Andreas Schel, Elias PiechatzekAssists
Linus Pelzetter, Unbekannt, Erik LeuscheTorfolge
0:1 (21') | Elias Piechatzek (Unbekannt) |
0:2 (25') | Unbekannt (Erik Leusche) |
0:3 (61') | Unbekannt (Linus Pelzetter) |
0:4 (63') | Andreas Schel per Elfmeter |
!!! Wacker 04 steht im Viertelfinale !!!
Die D-Junioren des SV Wacker 04 Bad Salzungen stehen im Viertelfinale des TFV-Landespokales. Sie siegten auswärts bei den U14 Spielerinnen des USV Jena mit 4:0 Toren. Das Ergebnis ist auch in der Höhe verdient, denn der SVW 04 bestimmte aus einer 4-3-1 Grundordnung heraus das Spielgeschehen. Taktisch sehr diszipliniert ließen die Badestädter den Ball und Gegner laufen und erspielten sich hierbei gute und sehenswerte Chancen. Zu Beginn fehlte noch der finale Pass, doch dies sollte sich im weiteren Verlauf ändern. Wacker 04 drückte dem Spiel mehr und mehr den eigenen Stempel auf und ging bis zum Pausentee auch verdient mit 2:0 in Führung. Die Mädels des USV konzentrierten sich in der ersten, als auch in der zweiten Hälfte auf gefährliches Konterspiel. Doch die Wackerdefensive schaffte immer geschickt Überzahl und wehrte die Vorstöße der Hausherren gekonnt ab. Es war eine sehr gute und geschlossene Mannschaftsleistung die die Bad Salzunger heute zeigten. Noch mehr als über das Ergebnis freuten sich die Trainer über das Umsetzen der taktischen Vorgaben und über die Disziplin die die Jungs an den Tag legten. Das war ein sehr gelungener Auftritt gegen einen Gegner der sonst in der Talenteliga zu Hause ist. Auch das zeigt wieder, dass die Entscheidung des Jugendausschusses des Thüringer Fussballverbandes Wacker 04 Bad Salzungen nicht in der Talenteliga spielen zu lassen ein Fehler war und ist !!!
Herzlichen Glückwunsch Jungs.
Wacker ale´