+++ Landesklasse Süd: Die Aufgebote 2010/11 +++
Unbekannt, 30.07.2010

Bei Werner Gerling (Arnstadt), dem Spielleiter der Landesklasse Süd, sind die Informationen der 15 Mannschaften dieser Spielklasse über die Trainer und Betreuer, das Aufgebot, das Durchschnittsalter, die Zu – und Abgänge sowie die Zielstellung eingegangen.
Wir haben bei der Analyse des Materials festgestellt, dass nur der SV EK Veilsdorf das Wort Aufstieg in den Mund nimmt. Zumindestens durch die Willenserklärung der Veilsdorfer, Platz 1 bis 5 erreichen zu wollen, ist dies so herauszulesen.
Hingegen haben sich mit dem TSV Germania 1884 Sonneberg West, dem SV Wacker 04 Bad Salzungen, dem SV „Isolator“ Neuhaus-Schierschnitz und dem VfL 06 Saalfeld gleich vier Vertretungen den Klassenerhalt auf die Fahnen geschrieben.
Das jüngste Team mit gerade einmal 21,7 Jahren im Durchschnitt bringt die neu gegründete SpVgg Geratal an den Start Der FSV Martinroda ist mit 22 Jahren nur unwesentlich älter. Sonneberg-West verfügt mit 28,6 Jahren über mit Abstand erfahrenste Mannschaft.
Insgesamt 88 Veränderungen, konkret 55 Zu – und 33 Abgänge, gab es. Die größte Fluktuation erlebte der SV 08 Steinach mit acht Neuen und vier Akteuren, die den Verein verließen. Dagegen schaut Saalfeld nur auf einen Zu – und keinen Abgang. Wobei man insgesamt davon ausgehen muss, dass die Angaben noch nicht den Endstand in den einzelnen Kadern bedeuten.
Hier die Angaben, die die Vereine an den Spielleiter schickten:
SV 08 Steinach
Trainer: Christian Häusler Co-Trainer: Rene Köhler Mannschaftsleiter: Peter Sesselmann
Aufgebot: Falko Barthelmann, Benjamin Beyer, Rico Brendtke, Christian Domhardt, Sebastian Flemming, Tommy Gögel, Eike Gröger, Christian Hayn, Tristian Knoch, Florian Köhler-Thees, Sebastian Linss, Florian Möller, Patrick Müller, Martin Paul, Kevin Petermann, Alexander Pflügler, Marian Queck, Thomas Roß, Björn Sesselmann, Nico Sesselmann, Julian Sommer, Petr. Stepanek, Felix Telser, Bill Walther, Sebastian Wenke
25 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 24,2 Jahren
Zugänge: Benjamin Beyer (ASV Kleintettau), Tristan Knoch (FSV 1999 Meng.-Hämmern), Alexander Pflügler VfL Frohnlach), Bill Walther (VfB Steinach), Martin Paul (1.Suhler SV 06), Falko Barthelmann (SV Eintracht Oberland), Kevin Petermann (SV 09 Arnstadt A-Jun.), Julian Sommer (FC Blau-Weiß Schalkau),
Abgänge: Jens Leutbecher (FSV 07 Lauscha), Christopher Hoherz (FSV 06 Rauenstein),
Michael Hertel (unbekannt), Maurice Müller-Keupert (unbekannt)
Zielstellung: Etablierung in der neuen Landesklasse Süd, nichts mit dem Abstieg zu tun
Haben
TSV Germania 1884 Sonneberg West
Trainer: Mario Bohnenstengel – Betreuer: Carlo Schelhorn
Aufgebot: Steve Bätz, Christopher Baumann, Nico Böhm, Mario Bohnenstengel, Peter Borchert, Markus Büchner, Frank Ditscheid, Kevin Dorst, Mike Ebert, Andreas Fischer, Frank Fischer, Marcel Haas, Heiko Heßland, Rene Kirchner, Marcel Lehneck, Marcus Lehneck, Markus Mahr, Jens Meusel, Marian Rexheuser, David Vomdran
20 Spieler mit einem Durchschnitt von 28,6 Jahren
Zugänge: Mario Bohnenstengel (1.FC Sonneberg04)
Abgänge: Johannes Döbrich (FSV 06 Rauenstein)
Zielstellung: Klassenerhalt
SV 08 Thuringia Struth-Helmershof
Trainer: Torsten Keller Co-Trainer: Manfred Sauerbrey Betreuer: Udo Herrmann
Aufgebot: Philip Anding, Michael Brenn, Danny Chasseur, Albert Cerjak, Sebastian Danz, Tobias Eckhardt, Martin Flache, Maik Happich, Carsten Häfner, Alexander Huhn, Thomas Keßler, Roy Kirchner, Lars Kirchner, Rene Kratsch, Ralf Plötner, Andre Preiß, Florian Reich, Jens Rothamel, Oliver Schäfer, David Thorwarth
20 Spieler mit einem Durchschnitt von 25,6 Jahren
Zugänge: Danny Chasseur, Carsten Häfner (FSV Schmalkalden), Michael Brenn (1.Suhler SV 06)
Abgänge: Enrico Hoffmann (FSV Viernau/Rotterode)
Zielstellung: gesichertes Mittelfeld
SG „Glücksbrunn" Schweina“
Trainer: Holger Martius - Mannschaftsleiter: Wolfgang Eckelt
Aufgebot: Andre Bießmann, Dominic Eckelt, Stefan Fischer, Martin Franke, Christopher Friese, Volker Harnack, Patrick Hartmann, Philipp Heineck, Tobias Kley, Steffen Kolk, Patrick Lehmann, Martin Lesser, Chris Müller, Tom Quade, Alexander Scheel, Patrick Schellenberg, Ronny Schellenberg, Stefan Schmidt-Henning, Phillip Tischer, Andreas Uteschil, Thomas Voigt, Sebastian Wugk
22 Spieler mit einem Durchschnitt von 24,5 Jahren (Vorjahr 21 Spieler / ø 23,0 Jahren)
Zugänge: Patrick Lehmann, Patrick Hartmann (beide II. Mannschaft), Philipp Heineck (FC 02 Barchfeld), Andreas Uteschil (Langenfelder SV 1919)
Abgänge: Sergej Tokmakov (SV Wacker Bad Salzungen)
Zielstellung: einstelliger Tabellenplatz
Trainer: Sven Römhild Betreuer: Ingo Herzog
Aufgebot: Stephan Anschütz, Sascha Damaske, Christopher Groß, Adrian Hlawatschek, Sebastian Hlawatschek, Denny Hoffmann, Christopher Hoppe, Holger Johne, Christopher Kaufmann, Daniel kehr, Benito Krügel, Phillip
Leimbach, Steve Lemke, Tobias Melchert, Andreas Patz, Adrian Preissler, Florian Preissler, Felix Schottmann, Alexander Völker, Martin Weyh, Steven Zipperer, Stefan Zweigelt
22 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 23,6 Jahren
Zugänge: Andreas Patz (SV Borsch), Steven Zipperer (RSV Fortuna Kaltennordheim)
Abgänge: Marcel Schmidt (SV Dorndorf)
Zielstellung: Klassenerhalt
SV „Isolator“ Neuhaus-Schierschnitz
Trainer: Andreas Enke Co-Trainer: Matthias Otto Betreuer: Stefan Eisentraudt
Aufgebot: Matthias Brückner, Andreas Ehnes, Martin Gelbricht, Maurice Gelhaar, Steve Gelhaar, Sebastian Gläser, Andreas Löffler, Klaus Meusel, Reinhard Meusel, Steffen Motschmann, Michael Oehne, Sven Riefenstahl, Lars Sauer, Michael Schmidt, Stefan Schmidt, Christoph Stellmacher, Tobias Wicklein, Kai Winterstein, Christopher Zorn
19 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 25,5 Jahren
Zugänge: Andreas Löffler (SV Muppberg)
Abgänge: David Saddler (SV Muppberg)
Zielstellung: Klassenerhalt
FSV 06 Eintracht Hildburghausen
Trainer: Mario Lochmann Co-Trainer: Manfred Bolz Betreuer: Danny Bolz
Aufgebot: Ralf Appenrodt, Patrick Bolz, Carlo Dötsch, Daniel Eppler, Thomas Flick, Manuel Grüneberger, Tobias Holl, Tobias Hummel, Jens Hirschfeld, Pierre Hammerschmidt, Kevin Hofmann, Björn Klemm, Jens Kirchner, Gerhard Leicht, Johannes Schelhorn, Michael Schneider, Martin Schleicher, Paul Stanz, Ronny Schramm, Mattias Schmidt, Christoph Rogowski, Stefan Rottenbach, Steven Wagenschwanz
24 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 22,6 Jahren (Vorjahr 22 / ø 22 Jahre)
Zugänge: Martin Schleicher (TSV 08 Gleichamberg), Daniel Eppler (SV 07 Milz), Steven Wagenschwanz (TSV Aubstadt), Jens Hirschfeld (eig. Nachwuchs)
Abgänge: Sandro Eichhorn (SV 1919 Reurieth), Martin Gleicke (TSV 08 Gleichamberg)
Zielstellung: vorderes Tabellendrittel
SV Elektro-Keramik Veilsdorf
Trainer: Andreas Hanft Co-Trainer: Marcus Kellner Mannschaftsleiter: Gregor Otto
Aufgebot: Enrico Amend, Steven Brand, Jan Börner, Norman Dörfel, Martin Erdenbrecher, Ronny Goldschmidt, Robert Herrmann, Andreas Höfer, Dirk Hofmann, Robin Keller, Dominic Kreußel, Christoph Langguth, Mark-Andre Möhring, Tom Otto, Marco Reimpell, Thomas Rudzinski, Andy Schneider, Roman Thiel, Stefan Trier, Marcel Tuchenhagen, Alexander Weikard, Peter Wirsing
22 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 26,3 Jahren (Vorjahr 20 Spieler / ø 25,8 Jahren)
Zugänge: Steven Brandt (2.Mannschaft), Robert Herrmann, Mark-Andre Möhring, Andy Schneider (alle eigener Nachwuchs), Marco Reimpell (TSV BW Bedheim)
Abgänge: Tobias Westhäuser (2. Mannschaft), Alexander Müller (3. Mannschaft)
Zielstellung: 1.-5. Platz
1. Suhler SV 06
Trainer: Rainer Müller Mannschaftsleiter: Frank Hofmann
Aufgebot: Ronny Arnold, Marcus Bohnhardt, Michael Braun, Robert Greiner, Sebastian Heim, Benjamin Herzog, Martin Kaiser, Jens Kühnstein, Thomas Löser, Lars Müller, Justin Oehring, Stefan Paule, David Reich, Thomas Reuter, Andreas Richter, Philipp Rienecker, Norman Seyfarth, Sven Stößel, Thomas Weiß, Marcel Volkmar, Benjamin Wilhelm, Florian Wilhelm, Marc Wohlfahrt
23 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 23,8 Jahren (Vorjahr 24 Spieler/ ø 23,7 Jahre)
Anschlusskader: Florian Berkes, Uka Dukolaj, Hannes Joost, Christopher Kästner, Sebastian König, Clemens Schmiedel, Robert Volkmar, Martin Wills (alle eig. Nachwuchs)
Zugänge: Thomas Löser (SV Reurieth), Sven Stößel (SV Eintracht Heldburg), Philipp Rienecker (Schleusingerneundorf), Stefan Paule, Marcel Volkmar (beide FSV Goldlauter), Martin Kaiser (II. Mannschaft)
Abgänge: Michael Brenn (SV 08 Struth-Helmershof), Andreas Carl, Mike Heiner (b. Laufbahn beendet), Benjamin Wank, David Heisch, Phil Drews (alle Germania Ilmenau), Martin Paul (SV 08 Steinach)
Zielstellung: gesichertes Mittelfeld
VfL 06 Saalfeld
Trainer: Ulf-Volker Probst Co-Trainer: Frank Oppel Betreuer:
Aufgebot Liridon Ajeti, Christopher Bratke, Stephan Engel, Shiprim Gashi, John Heilmann, Tobias Jockiel, Marcel Klatt, Klaus-Peter Karsch, Peter König, Alexander Marko, Kevin Nikoll, Chris Palmowski, Frank Rockstroh, Marcus Rosenberger, Karsten Rosenberger, Steven Schlegel, Toni Schubert, Pierre Schultheiß, Mario Smirat, Andi Suarez, Florian Walther, Enrico Wiefel
22 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 25,6 Jahren
Zugänge: Steven Schlegel (SV Stahl Unterwellenborn)
Abgänge: keine
Zielstellung: Klassenerhalt
SV Stahl Unterwellenborn
Trainer: Thomas Giering - Co-Trainer: Marcus Schultheiß Mannschaftsbetreuer: Thomas Fliegner
Aufgebot: Rene Baldauf, Christian Bauer, Christian Benz, Kevin Buschmann, Franz Eberitsch, Julian Gabel, Maik Göllnitz, Christian Gretsch, Billy Heubach, Patrick Hohmuth, Ron Kowallek, Ken Langhammer, Sebastian Lange, Maximilian Lanz, Daniel Müller-Sachs, Jens Ölsner, Heiko Perthun, Mario Reichmann, Patrick Reichmann, Christian Stahl, Christian Stark, Steffen Schneider, Willy Weedermann, Jens Wolter
25 Spieler mit einem Altersdurchschnitt von 25,7 Jahren.
Zugänge: Martin Müller-Sachs, Christian Stark (SG Traktor Teichel),Willy Weedermann(TSV Zollhaus),Billy Heubach(eigener Nachwuchs),Sebastian Lange( II. Mannschaft)
Abgänge: Steven Schlegel, Pierre Schultheiß(VfL06 Saalfeld)
Zielstellung: Besser als letztes Jahr, alles über Platz 8.
FSV Martinroda
Trainer: Jan Timm - Mannschaftsbetreuer: Dietmar Raffel
Aufgebot: Jörg Baranowski, Andre Berlt, David Blaschczok, Eric Eberling, Willy Elle, Lars Fabig, Marco Fabricius, Felix Hartung, Steven Hartung, Philipp Jahn, Florian Kah, Robert Kalinowski, Rolf Kästner, Danny Kellner, Toni Laube, Chris Machts, Derryl Mbolo, Andreas Müller, Steve Nimmow, Alexander Raffel, Ludwig Reuß, Nick Schumacher, Martin Trefflich, Bilal Vana
24 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren
Zugänge: Darryl Mbolo, Bilal Vana, Toni Laube (eigener Nachwuchs), Chris Machts (SV 09 Arnstadt), Willy Ellen (SV 08 Geraberg), Ludwig Reuß (SV Eintracht Frankenhain)
Abgänge: Andre Bittner (ESV Lok Erfurt), Jan Fabig (II. Mannschaft), Silvester Schurig (unbekannt)
Zielstellung: Platzierung Vorsaison wiederholen (5.)
RSV Fortuna Kaltennordheim
Trainer: Norbert Cantow, Betreuer: Klaus-Dieter Ader
Aufgebot: Stefan Dietzel, Florian Döll, Florian Fehr, Marco Fehringer, Sebastian Fuß, Toni Hübner, Kai Kerschner, Stefan Leutbecher, Thomas Markert, Martin Ruppert, Alexander Salzmann, Paul Salzmann, Maik Steinmetz, Marcel Weyh, Dominik Wichert, Andreas Wickert, Daniel Wolf, Manuel Wolf
18 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren
Zugänge: Maik Steinmetz (Rückkehrer)
Abgänge: Emanuel Dreßler (Steinbach/Hessen), Marcus Eisenbach (Lahrbach), Steven Zipperer (SV Wacker Bad Salzungen)
Zielstellung: gesicherten Mittelfeldplatz
1. FC Sonneberg 2004
Trainer: Daniel Meyer Mannschaftsleiter: Heiko Langbein Betreuer: Ronny Scheler
Aufgebot: Markus Büchner, Fabian Dorst, Michael Funke, Stephan Funke, Stefan Fischer, Lukas Hess, Wladimir Klaus, Andy Kob, Benjamin Luthardt, Andreas Luther, Daniel Meyer, David Motschmann, Robin Räder, Ronny Röhr, Hannes Schreck, Florian Schug, Toni Steiner, Stefan Wild, Marcel Winkler, Kristian Zuleger
20 Spieler mit einem Durchschnitt von 25,4 Jahren (Vorjahr 23 Spieler/ ø 25,6 Jahren)
Zugänge: Stephan Wild, Ronny Röhr (beide FC Einheit Rudolstadt), Michael Funke (SV 1960 Seltendorf), Toni Steiner (FC Blau-Weiß Schalkau)
Abgänge: Mario Bohnenstengel (TSV Germania 1884 Sonneberg West), Thomas Bernschneider (FC Seibelsdorf 1921), Marcel Büchner (Blau-Weiß Heubisch)
Zielstellung: besserer Tabellenplatz als in der letzten Saison
SpVgg Geratal
Trainer: Ralf Eismann, Rene Kapaun Betreuer: Fred Stößel
Aufgebot: Stefan Bärwinkel, Oliver Busch, Anas Ben-Achour, Yasin Ben Achour, Rick Brandl, Oliver Bulko, Oliver Busch, Christoper Deltow, Martin Eismann, Christian Esche, Martin Franz, Robert Gothe, Maik Hoffmann, Tobias Huck, Fabian Heyer, Robert Keiner, Paul Kohlschmidt, Alexander Kruse, Andre Maleße, Robert Mentzel, Marian Milke, Robert Rössler, Tobias Roth, Rene Schulz, Fabian Vodermayer, Mathias Stöckel, Hannes Wollenschläger
27 Spieler mit einem Durchschnittsalter von 21,7 Jahren
Zugänge: Rick Brandl (FSV Wacker 03 Gotha), Robin Keiner (WSG Zella-Mehlis), Tobias Huck (SV Germania Ilmenau), Thomas Musch (SV 1880 Unterpörlitz)
Abgänge: Oliver Priefer (FSV Gräfinau-Angstedt), Manuel Arlt (SV Siebleben)
Zielstellung: einstelliger Tabellenplatz
Quelle:Thüringer Fußball-Verband